10.05.2019

Bio und Big Data


neues abi» Magazin erschienen

abi Titelbild eine Frau sitzt in einem Traktor

NÜRNBERG – Schon lange hat die Digitalisierung der Arbeitswelt auch Zucht- und Lebensmittelanbaubetriebe erreicht. Neben einer Steigerung der Effizienz bringt dies vor allem eines mit sich: noch vielseitigere Berufe in Argar- und Landwirtschaft. Was man sonst noch rund um „Landwirtschaft 4.0“ wissen muss, erfahren Interessierte im aktuellen  abi» Magazin. Aus erster Hand berichten unter anderem der Geschäftsführer eines Gemüseanbaubetriebs, eine Studierende des Studiengangs „Ökolandbau und Vermarktung“ und ein Pflanzentechnologe aus ihrem Arbeits- und Studienalltag.

Wer im Studium neue Erfahrungen sammeln will, den zieht es oft ins Ausland. Ein Auslandsaufenthalt will gut vorbereitet sein. Wie? Das zeigt eine übersichtliche Checkliste im neuen Heft.

Und auch wer sich für die Arbeitsmarktchancen in der Pflegebranche und die tägliche Arbeit einer Datenschutzbeauftragten interessiert, kommt beim Lesen der aktuellen Ausgabe auf seine Kosten.

Das abi» Magazin wird im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit von Meramo erstellt. Es erscheint sechsmal jährlich.

Zurück zur Übersicht

09.03.2023
Nürnberg

abi» Heft „Typisch Frau, typisch Mann?“ 2023


Titel des abi Hefts Typisch Frau, Typisch Mann? 2023

Das neue Heft der Bundesagentur für Arbeit ist erschienen


19.10.2022
Nürnberg

Finde dein Match!


dipolo Metropolregion Nürnberg 2022/23 ist erschienen


28.09.2022
Nürnberg

„Studieren in Baden-Württemberg 2022/23“ ist erschienen


Cover Studieren in Baden-Württemberg 2022/23

Alle Informationen rund um Studium, Ausbildung und Beruf