17.09.2020 Nürnberg

Erfinden, tüfteln, konstruieren – Studiengänge im Ingenieurwesen


neues abi>> Magazin erschienen

Titelbild vom abi>> Magazin 4/2020

NÜRNBERG – Die Ingenieurwissenschaften gehören nicht ohne Grund zu den beliebtesten Studienfächern in Deutschland, winken den Absolventinnen und Absolventen doch gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wie genau diese aussehen und wie Ingenieurinnen und Ingenieure dabei helfen, die Lebensbedingungen weltweit zu verbessern, erfahren Interessierte in der neuen Ausgabe des abi>> Magazins mit dem Schwerpunkt „Ingenieurwesen studieren“. Hier finden sie außerdem einen detaillierten Überblick über die Bandbreite an Studiengängen in diesem Bereich – von Abfall- und Entsorgungstechnik über Umwelttechnik bis hin zum Wirtschaftsingenieurwesen. Eine Checkliste hilft dabei, den für sich passenden Ingenieurstudiengang zu finden.

Auch um die Frage, wie realistisch der Berufsalltag von Serienfiguren ist, geht es im aktuellen abi>>  Magazin. Eine Polizistin verrät, wie viel vom „Tatort“ tatsächlich in ihrem Berufsalltag steckt. Wo Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaften arbeiten können, wird im Arbeitsmarktbericht „Jurist(inn)en“ erörtert. Darüber hinaus stellen eine Kulturmanagerin und ein Regisseur ihre Berufe vor.

Das abi» Magazin wird im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit von Meramo erstellt. Es erscheint sechs Mal jährlich.

Zurück zur Übersicht

09.03.2023
Nürnberg

abi» Heft „Typisch Frau, typisch Mann?“ 2023


Titel des abi Hefts Typisch Frau, Typisch Mann? 2023

Das neue Heft der Bundesagentur für Arbeit ist erschienen


19.10.2022
Nürnberg

Finde dein Match!


dipolo Metropolregion Nürnberg 2022/23 ist erschienen


28.09.2022
Nürnberg

„Studieren in Baden-Württemberg 2022/23“ ist erschienen


Cover Studieren in Baden-Württemberg 2022/23

Alle Informationen rund um Studium, Ausbildung und Beruf